Ausbildung zur anerkannten Hygienefachkraft mit Zertifikat A - Dauer 2 Tage
Mit dieser Ausbildung sind Sie zur Hygieneinspektion befähigt, ohne Hinzuziehung von Hygienikern. Ausgenommen sind Tätigkeiten aufgrund von Rechtsvorschriften oder in speziellen Laboratorien.
Durch das Zertifikat A wissen Sie welche Messungen oder Untersuchungen zwingend durchzuführen sind und erkennen kritische Befunde.
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats A ist, dass Sie eine Ausbildung zum Ingenieur, Techniker oder Meister erfolgreich abgeschlossen haben. Details dazu finden Sie in unserer Broschüre.
DATUM: 7.+8. September 2022
ZEIT: 8.00 - 17.00 Uhr
Ort: HSLU Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1, 6343 Rotkreuz
DOZENT: Harry Tischhauser, RLQ-Manager DGUV
Dr. Andreas Winkens, Dipl. Ing., VDI
ABLAUF: 8.00 Uhr Empfang mit Kaffee und Gipfeli
8.15 Uhr Start Schulung
12.00 Uhr Einladung zum Mittagessen
17.00 Uhr Ende Schulung
PROGRAMM: • Massgebende Rechtsvorschriften, Normen und technische Regeln für den Betrieb von RLT-Anlagen
• Hygienegrundlagen in der Lüftungstechnik
• Anforderungen an Planung, Herstellung und Errichtung von RLT-Anlagen
• Erkennung drohender und bereits sichtbarer Folgen von Hygienemängeln
• Techniken zur Erfassung mikrobiologischer Parameter
• Praktische Tipps und Sensibilisierung für die Raumluftqualität
• Medizinische Aspekte
• Hygienerelevante Messverfahren zur Überwachung von RLT-Anlagen
KOSTEN: Fr. 800.- inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung exkl. SWKI VA 104-01 Richtlinie und MwSt.
(pro angemeldete Firma muss eine SWKI-Richtlinie vorhanden sein / erworben werden)
Die SWKI-Richtlinie kann mit der Anmeldung zum Spezialpreis von Fr. 150.- statt Fr. 250.- bestellt werden.
ANMELDUNG: Mit unten stehendem Formular melden Sie sich direkt für die Hygieneschulung an. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung. Anmeldeschluss ist der 24. August 2022.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Einreichung berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.